
Die Macht von Mitarbeiterempfehlungen: Warum sie wichtig sind und wie man das Beste daraus macht
Mitarbeiterempfehlungen gelten seit langem als wertvolle Quelle für die Suche nach Top-Talenten. Laut einer Studie von JobviteMitarbeiterempfehlungen weisen mit 401 TP3T die höchste Conversion-Rate von Bewerbern zu Einstellungen auf, verglichen mit nur 71 TP3T für Jobbörsen und 21 TP3T für Karriereseiten.Aber warum sind Mitarbeiterempfehlungen so effektiv, und wie können Sie sie für Ihr Unternehmen optimal nutzen? In diesem Artikel untersuchen wir die Wirkung von Mitarbeiterempfehlungen und geben Tipps, wie Sie ein erfolgreiches Mitarbeiterempfehlungsprogramm erstellen.
Warum Mitarbeiterempfehlungen wichtig sind
Qualifizierte Kandidaten
Einer der Hauptgründe, warum Mitarbeiterempfehlungen so wertvoll sind, liegt darin, dass sie oft zu hochqualifizierten Kandidaten führen. Mitarbeiter empfehlen eher jemanden, den sie kennen und dem sie vertrauen, und dies kann zu einer höheren Erfolgsquote im Einstellungsprozess führen.
Empfohlene Kandidaten verfügen in der Regel auch über ein besseres Verständnis der Unternehmenskultur und -werte, da sie von jemandem empfohlen wurden, der bereits Teil der Organisation ist. Dies kann zu einer besseren kulturellen Passung und höheren Bindungsraten führen.
Kosteneffizient
Auch Mitarbeiterempfehlungen sind eine kostengünstige Möglichkeit, neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Herkömmliche Rekrutierungsmethoden wie Jobbörsen und Karriereseiten können teuer sein und die Kosten können sich schnell summieren. Mitarbeiterempfehlungen hingegen sind oft mit geringen oder gar keinen Kosten verbunden, was sie zu einer budgetfreundlichen Option für Unternehmen jeder Größe macht.
Schnellerer Einstellungsprozess
Da der aktuelle Arbeitsmarkt hart umkämpft ist, suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihren Einstellungsprozess zu beschleunigen. Mitarbeiterempfehlungen können dabei hilfreich sein, da empfohlene Kandidaten den Einstellungsprozess tendenziell schneller durchlaufen. Dies liegt daran, dass sie bereits von dem Mitarbeiter, der sie empfohlen hat, überprüft wurden und oft motivierter sind, sich den Arbeitsplatz zu sichern.
So machen Sie das Beste aus Mitarbeiterempfehlungen
Erstellen Sie ein Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Der erste Schritt, um Mitarbeiterempfehlungen optimal zu nutzen, ist die Erstellung eines Mitarbeiterempfehlungsprogramms. Dieses Programm sollte den Prozess beschreiben, mit dem Mitarbeiter Kandidaten empfehlen, sowie alle Anreize oder Belohnungen für erfolgreiche Empfehlungen.
Berücksichtigen Sie Folgendes, um ein effektives Mitarbeiterempfehlungsprogramm zu erstellen:
- Definieren Sie die Rollen und Verantwortlichkeiten der Mitarbeiter im Empfehlungsprozess klar.
- Legen Sie klare Richtlinien für die Kandidatentypen fest, die für eine Empfehlung in Frage kommen.
- Bestimmen Sie die Belohnungen oder Anreize für erfolgreiche Empfehlungen.
- Kommunizieren Sie das Programm allen Mitarbeitern und informieren Sie regelmäßig über seinen Erfolg.
Machen Sie es Ihren Mitarbeitern leicht, Kandidaten zu empfehlen
Um Mitarbeiter zu ermutigen, Kandidaten zu empfehlen, ist es wichtig, den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten. Dazu kann beispielsweise ein einfaches Empfehlungsformular erstellt werden oder Mitarbeitern einen Empfehlungslink zur Verfügung gestellt werden, den sie mit ihrem Netzwerk teilen können.
Sie können auch einen Flyer zum Empfehlungsprogramm erstellen, um für das Programm zu werben und die Mitarbeiter an die Vorteile der Empfehlung von Kandidaten zu erinnern. Dieser Flyer kann im Büro oder über unternehmensweite E-Mails verteilt werden.
Bieten Sie Anreize
Anreize sind eine großartige Möglichkeit, Mitarbeiter zu motivieren, Kandidaten zu empfehlen. Dazu können Bargeldprämien, Geschenkgutscheine, zusätzliche Urlaubstage oder sogar eine Empfehlungs-Bestenliste mit Preisen für die besten Empfehlungsgeber gehören.
Überlegen Sie bei der Entscheidung über Anreize, was Ihre Mitarbeiter motiviert und was im Rahmen Ihres Budgets liegt. Es ist auch wichtig, Ihre Anreize regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, damit die Mitarbeiter engagiert und motiviert bleiben, Kandidaten zu empfehlen.
Kommunizieren Sie die Vorteile von Mitarbeiterempfehlungen
Viele Mitarbeiter sind sich der Vorteile der Empfehlung von Kandidaten möglicherweise nicht bewusst. Daher ist es wichtig, ihnen dies mitzuteilen. Lassen Sie sie wissen, dass ihre Empfehlungen dem Unternehmen helfen können, Top-Talente zu finden, und dass sie für ihre Bemühungen belohnt werden.
Sie können auch die Erfolgsgeschichten früherer Mitarbeiterempfehlungen hervorheben, um zu zeigen, welche Auswirkungen diese auf das Unternehmen hatten. Dies kann für Mitarbeiter als Motivation dienen, ihre eigenen Kontakte zu empfehlen.
Empfehlungen verfolgen und messen
Um Mitarbeiterempfehlungen optimal zu nutzen, ist es wichtig, ihren Erfolg zu verfolgen und zu messen. So können Sie feststellen, welche Mitarbeiter die meisten Empfehlungen abgeben, welche Arten von Kandidaten empfohlen werden und wie hoch die allgemeine Erfolgsquote des Programms ist.
Das Verfolgen und Messen von Empfehlungen kann Ihnen auch dabei helfen, Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Programm zu identifizieren. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass bestimmte Abteilungen nicht viele Empfehlungen aussprechen, können Sie an Strategien arbeiten, um deren Teilnahme zu fördern.
Beispiele aus der Praxis für erfolgreiche Mitarbeiterempfehlungsprogramme
Google ist für sein innovatives und erfolgreiches Mitarbeiterempfehlungsprogramm bekannt. Das Unternehmen bietet einen Empfehlungsbonus von $2.000 für erfolgreiche Einstellungen und Mitarbeiter können bis zu 15 Kandidaten pro Jahr empfehlen.
Google hat bei seinem Empfehlungsprogramm außerdem eine einzigartige Variante eingeführt: Wenn ein Mitarbeiter einen Kandidaten empfiehlt, der für seine aktuelle Rolle nicht geeignet ist, aber innerhalb des Unternehmens für eine andere Rolle eingestellt wird, erhält der Mitarbeiter trotzdem den Empfehlungsbonus.
Zappos
Zappos, der Online-Einzelhändler für Schuhe und Bekleidung, verfügt über ein äußerst erfolgreiches Mitarbeiterempfehlungsprogramm, das dazu beigetragen hat, dass das Unternehmen in nur 10 Jahren von 90 Mitarbeitern auf über 1.500 gewachsen ist.
Das Unternehmen bietet einen Empfehlungsbonus von $3.000 für erfolgreiche Einstellungen und Mitarbeiter können bis zu 10 Kandidaten pro Jahr empfehlen. Zappos vergibt außerdem die Auszeichnung „Zapponian des Monats“, mit der Mitarbeiter gewürdigt werden, die erfolgreiche Empfehlungen abgegeben haben.
Wer ist für Mitarbeiterempfehlungen verantwortlich?
Während HR- und Recruiting-Teams in der Regel für die Erstellung und Verwaltung von Mitarbeiterempfehlungsprogrammen verantwortlich sind, hängt der Erfolg des Programms stark von der Beteiligung der Mitarbeiter ab.
Um den Erfolg Ihres Mitarbeiterempfehlungsprogramms sicherzustellen, ist es wichtig, die Mitarbeiter in den Prozess einzubeziehen und ihnen das Gefühl zu geben, ein integraler Bestandteil des Einstellungsprozesses zu sein.
Imbissbuden
Mitarbeiterempfehlungen sind ein wirksames Instrument zur Suche nach Top-Talenten und können zu einem kostengünstigeren und effizienteren Einstellungsprozess führen. Indem Sie ein erfolgreiches Mitarbeiterempfehlungsprogramm erstellen und die Mitarbeiter in den Prozess einbeziehen, können Sie die Mitarbeiterempfehlungen optimal nutzen und die Vorteile für das Wachstum und den Erfolg Ihres Unternehmens erkennen.
Lesen Sie mehr von unser Blog