Links überspringen
ein am Straßenrand geparktes Polizeiauto

Von Downton zum beliebtesten Hauspersonal der Gegenwart

Die Flut an Historiendramen im Fernsehen und im Kino in letzter Zeit – von Downton Abbey bis hin zu Der große Gatsby – hat die Rolle der Hauswirtschaftspflichten und der Haushälterinnen in der britischen und US-amerikanischen Gesellschaft beleuchtet.

Hier, um Irving Scottmöchten wir darauf hinweisen, dass sich die Rolle des sogenannten „Hausangestellten“ im letzten Jahrhundert ziemlich radikal verändert hat (wie Sie sich sicher vorstellen können).

Heutzutage übernehmen Haushälterinnen in London eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben, von denen viele im viktorianischen Zeitalter undenkbar gewesen wären, wie etwa die Kinder zur Schule zu fahren, kurz rauszugehen, um den Laptop reparieren zu lassen oder dafür zu sorgen, dass der Hund seinen stündlichen Spaziergang bekommt.

Wie haben sich die Rollen des Hauspersonals seit Downton Abbey verändert?

Heutzutage sind zwar oft ein Butler und eine Gouvernante da, aber sicher kein Diener oder „Tweeny“, der der Haushälterin auf die Nerven geht. Falls Sie es nicht wussten: Die Hauptaufgabe des Dieners bestand darin, alle Kerzen und Lampen im Haushalt anzuzünden und allen (einschließlich des Personals) die Stiefel zu putzen, bevor sie aufwachten. Die unglückliche Tweenie hatte noch mehr Pech. Ihre Aufgabe bestand darin, den Schmutz wegzuräumen, und sie musste für diese „unvorhersehbare“ Aufgabe von 5 Uhr morgens bis 22 Uhr abends da sein, sieben Tage die Woche.

Die viktorianischen Hausangestellten und die heutigen Haushälterinnen, Butler, Gouvernanten, Kammerdiener, Chauffeure, Sekretärinnen, Köche usw. haben einen gemeinsamen Aspekt: Sie werden angestellt, um sich um die Bedürfnisse einer einzigen Familie, also ihrer Arbeitgeber, zu kümmern – und letztendlich dafür zu sorgen.

Es gibt heute in London mehr Hausangestellte, als Sie vielleicht denken

Die Prävalenz der inländischen Personal in britischen Haushalten hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Obwohl es in der heutigen Zeit eher selten geworden ist, ist es keineswegs eine ausgestorbene Praxis. Laut dem Bericht zur Arbeitskräfteerhebung des Office for National Statistics aus dem Jahr 2012 waren in Haushalten bis zu 65.000 Personen als Hausangestellte registriert. Diese Zahlen umfassen diejenigen, die in dem Haushalt leben, in dem sie arbeiten, sowie diejenigen, die zu ihren Arbeitsplätzen pendeln.

Vergleichen Sie dies mit der Landschaft des frühen 20. Jahrhunderts, einer Zeit, in der rund 1,5 Millionen Menschen als Hausangestellte in Haushalten im ganzen Land erwerbstätig waren. Dies war eine Zeit, in der das Konzept von Haushaltshilfe war eher die Regel als die Ausnahme, und viele Haushalte beschäftigten Personal für eine Reihe von Aufgaben, vom Kochen und Putzen bis zur Kindererziehung und mehr.

Die sozioökonomischen Veränderungen des frühen und mittleren 20. Jahrhunderts trugen jedoch maßgeblich zur Reduzierung dieser Zahlen bei. Trotz des Aufstiegs einer zunehmend wohlhabenden britischen Gesellschaft und der Entstehung einer neuen Mittelschicht begann die Zahl der Hausangestellten in den folgenden zwei Jahrzehnten zu sinken. Dieser Wandel ist teilweise auf die Eröffnung von Fabriken zurückzuführen, die den Arbeitern strukturiertere Arbeitszeiten boten, darunter Wochenenden und Abende zur Freizeitgestaltung.

Nach dem Ersten Weltkrieg war jedoch ein noch deutlicherer Rückgang der Zahl der Hausangestellten zu spüren. Da viele Männer im Krieg waren, waren Frauen gezwungen, die Lücke in der Belegschaft in traditionell von Männern ausgeübten Rollen zu füllen. Durch die Möglichkeiten außerhalb des häuslichen Bereichs entdeckten viele Frauen neue berufliche Perspektiven. Dieser Wandel der Frauenrollen und die damit verbundene größere Unabhängigkeit hatten erhebliche Auswirkungen auf die Hausdienstbranche. Nach dem Krieg entschieden sich viele Frauen, die das Leben außerhalb des Hausdienstes kennengelernt hatten, dafür, nicht in ihre früheren Rollen zurückzukehren.

Im Laufe der Jahre haben gesellschaftliche Einstellungen, Gesetze und wirtschaftliche Rahmenbedingungen die Landschaft der Haushaltsdienstleistungen immer weiter geprägt. Dennoch blieb die Branche robust und passte sich den veränderten Zeiten und den sich entwickelnden Bedürfnissen der Haushalte an.

Downton Abbey - Die wunderbare Welt der Löwen

German